Beruflicher Werdegang/ Berufliche Erfahrungen

Den Grundstein für mein steuerliches Handwerkzeug legte ich während meiner Ausbildung für den gehobenen Dienst in der Niedersächsischen Steuerverwaltung zum Diplom-Finanzwirt bzw. Steuerinspektor. Im Anschluss daran habe ich die erworbenen Steuerrechtskenntnisse während meines Studiums an der Universität Hamburg vertieft und als Mitarbeiter in einer mittelständischen Steuerberatersozietät studienbegleitend in die Praxis umgesetzt. In den folgenden zwölf Jahren in der Steuerberatung konnte ich mein Expertenwissen im Bereich der Umsatzsteuer praxisnah weiter ausbauen und durch meine berufsbegleitende Promotion bei Prof. Reiß theoretisch fundieren. Die Betreuung und Leitung sowohl nationaler als auch internationaler Umsatzsteuer-Projekte bildete den Schwerpunkt meiner steuerberatenden Tätigkeit während meiner Zeit bei PwC.
Im Jahr 2011 wechselte ich den Schwerpunkt meiner Tätigkeit und bin seitdem hauptberuflich als Professor in der Lehre tätig – die daneben weiter ausgeübte Tätigkeit als selbständiger Steuerberater wahrt den Praxisbezug meiner Lehrveranstaltungen. Ferner referiere ich auf Fortbildungsveranstaltungen und veröffentliche in verschiedenen Fachzeitschriften zu aktuellen und praxisrelevanten umsatzsteuerlichen Fragestellungen sowie zur Entwicklung der Rechtsprechung.
Mein Beratungsansatz ist durch die Verzahnung von Theorie und Praxis sowie den Blick über den Tellerrand hinaus geprägt. Ein tiefes theoretisches Fundament im Steuerrecht ermöglicht nicht nur das Finden praktikabler und kreativer Lösungen für komplexe Sachverhalte, sondern auch deren Durchsetzung und Verteidigung gegenüber der Finanzverwaltung. Manchmal gelingt so auch die „Quadratur des Kreises“.
Hier finden Sie einen ausführlichen Überblick über meinen Lebenslauf