Nachstehend finden Sie eine Zusammenstellung meiner Publikationen:

Veröffentlichungen in Fachzeitschriften

  • Die ViDA-Vorschläge der Europäischen Kommission – Digitale Meldepflichten auf Basis elektronischer Rechnungen als wirksames Instrument für die Bekämpfung des Mehrwertsteuerbetrugs?, in: Mehrwertsteuerrecht, Heft 13 2023, S. 493-502 (zusammen mit Marco Schachtsieck).
  • Umsatzsteuerliche Organschaft bei Personengesellschaften – Finanzielle Eingliederung bei Einstimmigkeitserfordernis, Anmerkung zum FG Münster Urteil v. 26.4.2022 – 15 K 137/18 U, in: Mehrwertsteuerrecht, Heft 5 2023, S. 190-194.
  • Vorsteuerabzug zugunsten Dritter bei Gesellschafterbeiträgen einer Funktionsholding, in: Mehrwertsteuerrecht, Heft 20 2021, S. 790-798.
  • AdV zum Umfang des Vorsteuerabzugs einer Führungsholding, Anmerkung zum BFH Beschluss v. 30.3.2021 – V B 63/20 (AdV), in: Mehrwertsteuerrecht, Heft 18 2021, S. 723-728.
  • Handeln als Steuerpflichtiger auch bei Leistungsbezug für nicht wirtschaftliche Tätigkeiten – Wellcome Trust Ltd., Anmerkung zum EuGH-Urteil v. 17.3.2021 – Rs. C-459/19, in: Mehrwertsteuerrecht, Heft 10 2021, S. 417-421.
  • Vorsteuerabzug bei Gesellschaftsbeiträgen einer Funktionsholding, Anmerkung zum Urteil des FG Niedersachsen v. 19.4.2018 – 5 K 285/16 in: Mehrwertsteuerrecht, Heft 11 2019, S. 219-226.
  • Umsatzsteuerliche Behandlung eines Share Deals in Form der mittelbaren Beteiligungsveräußerung, in: Mehrwertsteuerrecht, Heft 6 2019, S. 219-226.
  • Vorsteuerabzug bei Kapitalbeschaffungsmaßnahmen zur Beteiligungsfinanzierung, in: Mehrwertsteuerrecht, Heft 14 2017, S. 562-568.
  • Einführung einer Goods and Services Tax in Indien im Jahr 2017 in: Mehrwertsteuerrecht, Heft 3 2017, S. 112-117.
  • Kapitalbeschaffung und Vorsteuerabzug bei Holdings, Anmerkung zum BFH-Urteil v. 6.4.2016 – V R 6/14, in: NWB Heft 27 2016, S. 2014-2015.
  • Vorsteuerabzug einer Führungsholding und umsatzsteuerliche Organschaft, Anmerkung zum BFH-Urteil v. 19.1.2016 – XI R 38/12, in: NWB Heft 12 2016, S. 830-831.
  • Vorsteuerabzug bei Holdings und umsatzsteuerliche Organschaft, Anmerkung zum EuGH-Urteil v. 16.7.2015 – Rs. C-108/14 und C-109/14, in: NWB Heft 35 2015, S. 2566-2575.
  • Holding, Umsatzsteuer und Organschaft – eine unendliche Geschichte?, in: Mehrwertsteuerrecht, Heft 18 2015, S. 710-719 (zusammen mit Ralph Korf).
  • The VAT Treatment of Holding Companies – German and EU VAT Practice Perspective, in: International VAT Monitor, No. 3 2015, S. 138-145 (zusammen mit Björn Ahrens).
  • BMF-Schreiben zur umsatzsteuerlichen Behandlung von Photovoltaik- und KWK-Anlagen sowie zur Abschaffung des Eigenverbrauchsbonus, in: Versorgungswirtschaft 2014, S.320 ff. (zusammen mit Christina Geisler).
  • Vorsteuerabzug bei Holdinggesellschaften: Sphärentheorie reloaded?, in: Der Betrieb, Heft 45 2013, S. 2528 ff (zusammen mit Björn Ahrens).
  • Umsatzsteuerrechtliche Behandlung negativer Preise, in: Umsatzsteuerrundschau, Heft 15 2012, S. 577-583 (zusammen mit Matthias Trinks).
  • Vorsteuerabzug beim Share Deal, in: Der Betrieb, Heft 50 2009, S. 2685 ff. (zusammen mit Ralph Korf).
  • The VAT-Package: New rules for taxing international services, in: International Tax Review Indirect Taxes, 6th Edition No. 43 – 2008, S. 15-20 (zusammen mit Götz Neuhahn und Susanne Wieser-Duyfes).
  • VAT Grouping and Holdings, in: International Tax Review Vol. 19 No. 10 – 2008, S.54-56 (zusammen mit Elke Reichel und Sebastian Löser).
  • Berechnung des Pro-rata-Satzes des Vorsteuerabzugs aus Aufwendungen bi der Ausgabe von Aktien und atypischen stillen Beteiligungen im Falle steuerpflichtiger oder steuerfreier wirtschaftlicher Tätigkeiten und nicht wirtschaftlicher Tätigkeiten des Steuerpflichtigen, Anmerkung zum EuGH-Urteil v. 13.03.2008, Rs. C-437/06, in: Umsatzsteuerrundschau, Heft 9 2008, S. 348-352.
  • Umsatzsteuerliche Behandlung von gesellschaftsrechtlichen Beteiligungen und Holdinggesellschaften, in: Die Wirtschaftsprüfung, Heft 14 2007, S. 616-620.
  • Kein Leistungsaustausch bei Aufnahme eines atypisch stillen Gesellschafters in eine Gesellshaft gegen Zahlung einer Bareinlage – Vorsteuerabzug nur bei unternehmerisch wirtschaftlicher Tätigkeit – Aufteilung der Vorsteuer nach dem Umsatzschlüssel und nicht nach dem Investitionsschlüssel, Anmerkung zum BFH-Urteil v. 18.11.2004, V R 16/03 in: Umsatzsteuerrundschau, Heft 6 2005, S. 344-346.
  • Änderungen des Umsatzsteuerrechts zum 01.01.2002, in: Bilanzbuchhalter und Controller, Heft 2 2002, S. 27-30 (zusammen mit Ingo Günther).
  • Umfang des Vorsteuerabzuges von Holdinggesellschaften, in: Der Betrieb, Heft 24 2002, S. 1238-1243 (zusammen mit Ralph Korf).
  • Ausgewählte umsatzsteuerliche Aspekte bei Konzernumlagen, in: Internationales Steuerrecht, Heft 10 2001 S. 308-313.
  • Umsatzsteuer und Holding – Neue Entwicklungen, in: Der Betrieb, Heft 6 2001, S. 298-304 (zusammen mit Ralph Korf).

Kommentare

  • Eggers, Joachim, § 3g UStG, in: Umsatzsteuer-Kommentar Hartmann/Metzenmacher, hrsg. v. Birkenfeld, Wolfram, 2019 (zusammen mit Matthias Trinks).

Veröffentlichungen in Monographien/Tagungsbänden

  • Die Geschäftsveräußerung im Ganzen – Aktuelle Brennpunkte und Beratungsansätze, in: Steuerberater-Jahrbuch 2011/2012, S. 423-448.
  • Konzernumlagen in der Umsatzsteuer, in: Achatz/Tumpel (Hrsg.), Die Umsatzsteuer im Konzern, Wien 2003, S. 77-99.

Dissertation

  • Umlagen und Verrechnungspreise für konzerninterne Dienstleistungen in der Umsatzsteuer, Schriften zum Umsatzsteuerrecht – Band 19 – herausgegeben vom Umsatzsteuerforum – Vereinigung zur wissenschaftlichen Pflege des Umsatzsteuerrechts e.V., Köln 2005.